
Tag 10: Laâyoune – Dakhla
Rechts der nicht immer sichtbare Atlantik. Links, wo gestern noch in weiter Ferne die letzten Ausläufer des Antiatlas zu sehen waren sah man heute meistens nichts mehr außer Windräder und Strommasten. Und in der Mitte auf der Straße verteilt zwischen Laayoune und Dakhla rollten eine Menge bunt beklebter Rallye-Fahrzeuge dahin.
Die Rallye-Teams fuhren durch Boujdour und machten einen kleinen Abstecher zu einem größeren Schiffswrack. Das eine oder andere Kamel wollte Bekanntschaft mit den Rallye-Teams schließen während diese auf der Jagd nach der spektakulärsten Klippe über der Steilküste für das schönste Foto waren.
Für alle Campingliebhaber endete der Tag schließlich auf dem Gelände der “ProTerraMaroc” etwas außerhalb von Dakhla. Und für alle Liebhaber der Bequemlichkeit endete der Tag in einem Hotel in Dakhla.
Hier wurde heute mit dem Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens auch Zuckerfest genannt) das Ende des Ramadan gefeiert. Die Stadt war also eine einzige Party. Bis spät in die Nacht wuselten schick bzw. neu bekleidete Menschen jeglichen Alters herum (die festliche Bekleidung ist Teil der Tradition), die Kinder freuten sich über Geschenke (meist in Form von Süßigkeiten, daher auch der deutsche Name des Festes) und sogar eine kleine Bühne war aufgebaut worden.